Interessantes Video zum Thema: „Lernen in den Schulen von morgen“ Schule des Lebens im Interview mit dem Psychologen & Hirnforscher Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer über die Bedeutung von Neugier, Flow, Begeisterung und Selbstvertrauen in den Schulen von morgen.... Περισσότερα..
„O du fröhliche“: ein Weihnachtslied zum Mitsingen (bearbeitet von Dimitris Zeppos) http://users.sch.gr/zepposd/zeppos/material/Weihnachten%20-%20Presenter%20output/presentation.html Περισσότερα..
3sat Mediathek: Sendung „Hilfe beim Lesen“ Software für Legastheniker verschiebt Buchstaben: Ein Programm für E-Books des französischen Neurowissenschaftlers Dr. Johannes Ziegler soll Kindern mit Legasthenie helfen: Es vergrößert den Abstand der Buchstaben.... Περισσότερα..
ÖSD-B2-Prüfung: Sprechen, Teil 3, Meinungsaustausch Thema: Heiraten- ja oder nein? https://www.youtube.com/watch?v=PJQGfpXbMVI&list=PLlGpmm3wJaWiPhgJ-KcswlVyVrJ98wV5j Περισσότερα..
MitSprache: Das Online-Kundenmagazin vom Cornelsen Verlag für die Erwachsenenbildung Artikel und Arbeitsblätter für Ihren Unterricht. Gratis-Kopiervorlagen zum Downloaden. http://www.cornelsen.de/erw/1.c.2142353.de Περισσότερα..
Schreibfabrik Überrasche deine Freunde und Verwandten mit einem selbst gestalteten Brief oder einem Flyer für deine Party! http://schreibfabrik.post.ch/ Περισσότερα..
Zertifikat Deutsch B1 Goethe/ÖSD: Sprechen Teil 2-ein Thema präsentieren Thema: Einkaufen im Internet https://www.youtube.com/watch?v=YRe7gbHFzw0 Περισσότερα..
Video zum Thema: „Mauerfall“ Die simpleshow erklärt den Mauerfall, die einst knapp drei Jahrzehnte Deutschland geteilt hat. Die jüngere Generation unter uns erinnert sich mittlerweile nicht mehr oder kaum noch an das geteilte Deutschland und an den Alltag in West- bzw. Ostdeutschland.... Περισσότερα..
Lemo: Lebendiges Museum Online LeMO – Lebendiges Museum Online ist das Online-Portal zur deutschen Geschichte. Objekte, Texte, Medien, Zeitzeugenberichte und Dokumente laden ein, zu entdecken, zu recherchieren und sich zu informieren. LeMO richtet sich an eine breite Zielgruppe, an Jugendliche... Περισσότερα..
Interaktive Präsentation über Deutschland (auf Griechisch) von Dimitris Zeppos http://1gym-kalyv.att.sch.gr/elxis/images/elearning/german/AGymn/presentation.html Περισσότερα..
Deutschland Quiz Das kleine Deutschland Quiz Hier testen wir ob Sie Bundesländer, Landeshauptstädte und diverse Großstädte ab 100.000 Einwohnern in Deutschland kennen und zuordnen können! Dieses Quiz ist auf 35 Fragen (von insgesamt 104) begrenzt. Bei jedem Neustart kommen andere Fragen.... Περισσότερα..
Einbürgerungstest Wer deutscher Staatsbürger werden will, muss seit 1. September 2008 einen Einbürgerungstest bestehen. Testen Sie anhand von mehr als 300 Fragen Ihr Wissen und finden Sie heraus, ob Sie die Prüfung bestehen würden! Bundesweite Fragen:... Περισσότερα..
ELiS_e: Essener Linguistische Skripte_elektronisch E-Papiere zu Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik ELiSe ist eine elektronische Zeitschrift von Sprachwissenschaftlern der Universität Duisburg-Essen/Campus Essen, die zwischen 2000 und 2006 regelmäßig erschien. Beitragende waren ehemalige und... Περισσότερα..
Gesprochene Deutsche Lyrik Mehr als 700 Gedichte 76 deutscher DichterInnen, gesprochen von Fritz Stavenhagen, Videocollagen von Lothar Tubbesing hier: http://www.deutschelyrik.de/index.php/home.html Περισσότερα..
Vokabeln (Englisch-Deutsch) Hier gibt es Vokabeln zu verschiedenen Alltagsthemen. http://www.education.vic.gov.au/languagesonline/german/german.htm Περισσότερα..
Grammatik Karaoke: Präteritum Perfekt Rock Verbformen reimen, das hilft sehr. Präteritum und Perfekt? Gar nicht schwer! Einmal mit „er“ und einmal mit „sie“, das geht super, hör mal, wie: http://www.youtube.com/watch?v=dRBx7QwWsWA Περισσότερα..
Web 2.0 Werkzeuge für den Unterricht 1 Glogster: informative und interaktive Poster erstellen, in denen Bilder, Videos, Animationen, Musik und Klänge intergriert werden können. http://edu.glogster.com/ Voki: sprechende virtuelle Figuren bzw. „Avatare“ erzeugen. http://www.voki.com/... Περισσότερα..
ZiF: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht Die Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht: Didaktik und Methodik im Bereich Deutsch als Fremdsprache (ZiF) wurde im Frühjahr 1996 gegründet und ist allen LeserInnen kostenfrei zugänglich.... Περισσότερα..
Toller Kurzfilm : „Anders und doch gleich“ Es lohnt sich, den Kurzfilm des 4. Gymnasiums von Rethimno zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=u2QuhjYtcZY#t=13 Περισσότερα..