clickDeutsch: Grammatik der deutschen Sprache clickDeutsch ist eine Grammatik der deutschen Sprache und bietet interaktive Übungen online, Erklärungen, Übersetzungen, Audio und Diskussionsforen. http://www.clickdeutsch.de/cms/website.php?id=/de/index.htm Περισσότερα..
Projekt Gutenberg-DE Über 5500 Werke Über 1100 Autoren Das Projekt Gutenberg-DE wird ständig erweitert und ergänzt: http://gutenberg.spiegel.de/ Περισσότερα..
Das Europäische Profilraster für Sprachlehrende Das Europäische Profilraster (EPR) ist ein Instrument, das in einer tabellarischen Übersicht zentrale Kompetenzen von Sprachlehrenden über sechs Entwicklungsphasen hinweg darstellt. Das Raster ist in neun verschiedenen Sprachen erhältlich. Eine... Περισσότερα..
Video zum Thema: „Muttertag“ Der Muttertag ist ein Feiertag zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft. Hier: http://www.youtube.com/watch?v=GcF--9FtJ1k&feature=youtu.be kann man ein tolles Video dazu finden! Περισσότερα..
Focus online: Stolpersteine der Grammatik Testen Sie anhand von 15 Fragen auf dem Niveau der fünften und sechsten Jahrgangsstufe, wie fit Sie in der deutschen Sprache sind und wie gut Sie die Zeiten beherrschen.... Περισσότερα..
Deutschkurs: Lingudora Möchtest du deine ersten deutschen Wörter spielend leicht lernen? Dann bist du auf dieser Internet-Seite genau richtig! http://www.lingudora.com/de/lern-deutsch-online Περισσότερα..
Youtube-Kanal: „Deutsch global“ Möchtet ihr effektiv und unterhaltsam Deutsch lernen bzw. eure Deutschkenntnisse vertiefen? Auf dem Youtube-Kanal „Deutsch global“ könnt ihr jede Woche ein Video zum Deutschlernen (ab B1-Niveau) finden! https://www.youtube.com/user/deutschglobal/videos Περισσότερα..
Mark Twain und die deutsche Sprache Mark Twain besuchte einmal Heidelberg und versuchte, Deutsch zu erlernen - vergeblich. Hier kann man das schöne Essay von Mark Twain über die deutsche Sprache finden: http://www.freitag.de/autoren/barbara-muerdter/mark-twain-und-die-deutsche-sprache Περισσότερα..
Malen mit EDI In diesem Malbuch findet man alles, das typisch für die einzelnen Länder der EU ist. http://www.europainfo.at/dokumente/Malen_mit_EDI2013.pdf Περισσότερα..
deutschplus: Grammatik Ein Projekt von Logos Thessaloniki http://www.deutschplus.net/pages/topmenu/1001 Die Online-Grammatik deutschplus ist ein Projekt der Sprachschule Logos, die seit 1978 Deutsch als Fremdsprache unterrichtet. Das deutschplus-Team besteht aus Deutschlehrern,... Περισσότερα..
Goethe Institut: Unsere Straße Deutsch lernen mit Alltagsszenen: hier kann man Übungen auf dem A1-Niveau finden. http://www.goethe.de/lrn/pro/str/tag.html Περισσότερα..
WDR-Livestream: Karneval in Köln, Düsseldorf und Bonn ***Heute, 10.45 - 12.45 Uhr*** Das WDR Fernsehen sendet live aus den Hochburgen Köln (mit Susanne Wieseler, Aktuelle Stunde), Düsseldorf (mit René le Riche, Daheim und Unterwegs) und Bonn (mit Catherine Vogel, Aktuelle Stunde). Seit einigen... Περισσότερα..
Sprachgefühl: Deutsch macht Spaß Sprachgefühl ist ein kostenloser und unterhaltsamer E-Newsletter, der Deutsch-Lernern hilft, jede Woche ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Die erste Ausgabe ist am 4. Februar 2014 erschienen. Jede Woche: Die Abenteuer von Klaus Kartoffel und seinen Freunden... Περισσότερα..
Online-Lernkomponente zu „DaF kompakt“ Die Übungen wiederholen die wichtigsten Themen der Lektionen in DaF kompakt. http://www.klett.de/eks/okdaf/index.php?questname=daf&questclass=A1&questblock=1 Περισσότερα..
Online Valenzwörterbuch In E-VALBU, dem Valenzwörterbuch des Instituts für Deutsche Sprache (IDS), liegt das Gewicht vor allem auf der inhaltlichen und formalen Erfassung der Umgebung der behandelten Verben (Valenzinformationen). Sie finden aber auch Informationen zu ihrer: Bedeutung... Περισσότερα..
Beispiel-Briefe auf Deutsch Schreiben Sie oft aus geschäftlichem Anlass Briefe und E-Mails auf Deutsch? Um nicht jedes Mal mit einem "weißen Blatt" beginnen zu müssen, haben wir für Sie die 15 häufigsten Anlässe als Beispiel-Briefe erstellt, die Sie hier als Muster herunterladen können.... Περισσότερα..
Deutsche Dialekte Ob quatschen, schnacken, schwätze oder babbele - viele Deutsche sprechen Dialekt. Mundarten sind aber mehr als Sprache und transportieren regionale Identität: Bairisch ist für einen Friesen Chinesisch und umgekehrt. Unser Dialektatlas stellt Land und Leute, Sprache und... Περισσότερα..
Die Neologismen der 90er Jahren Hier gibt es eine Liste von fast 1000 Wörtern, die in den Neunziger-Jahren in die deutsche Sprache eingegangen sind. http://www.owid.de/service/stichwortlisten/neo_90 Περισσότερα..