EU Bookshop EU Bookshop ist Online-Buchhandlung, Bibliothek und Archiv für Veröffentlichungen seit 1952. Hier finden Sie 100 000 Titel und die entsprechenden 190 000 elektronischen Fassungen (PDF Dateien, E Books, CD ROMs, DVDs usw.) in mehr als 50 Sprachen, einschließlich der 24... Περισσότερα..
EU Kinderecke: spielen, raten und gewinnen Die EU setzt sich dafür ein, dass es uns allen gut geht – auf ganz unterschiedliche Weise: Sie schützt die Landschaft, sorgt dafür, dass unsere Lebensmittel sicher sind oder dass wir billiger telefonieren und SMS’en können, sie bekämpft di... Περισσότερα..
Portal „ich-will-deutsch-lernen“ Mit dem Portal „ich-will-deutsch-lernen“ stellt der Deutsche Volkshochschul-Verband ein Instrument zur Unterstützung der sprachlichen, gesellschaftlichen und beruflichen Integration von Zugewanderten zur Verfügung. Das Angebot umfasst einen Deutschkurs auf den... Περισσότερα..
Qualitätsrahmen für Kindergarten und Vorschule In Zusammenarbeit mit der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) und der Pädagogischen Hochschule Freiburg hat das Goethe-Institut den vorliegenden Qualitätsrahmen und die dazu gehörigen Handreichungen erstellt, über die die... Περισσότερα..
Wortsuchrätsel erstellen Mit dem folgenden Wortsuchrätsel-Generator kann man kostenlos ein Wortsuchrätsel für seinen Unterricht erstellen! http://www.suchsel.net/ Περισσότερα..
Das Deutschlandposter (2015): 50 Unterrichtsideen Das Brandenburger Tor, ein Gartenzwerg, die Bundeskanzlerin Angela Merkel, Fans bei der Fußball-WM, ein Frankfurter Kranz, ein Strandkorb, ein Mercedesstern … Insgesamt 122 Motive finden sich auf dem Deutschlandposter des Goethe-Instituts. Sie... Περισσότερα..
Falsche Freunde (DE-EN) Falsche Freunde sind Wörter aus verschiedenen Sprachen, die ähnlich oder gleich klingen, aber eine unterschiedliche Bedeutung haben! Eine Liste von falschen Freunden (DE-EN) kann man hier finden: http://www.multilingual.de/falsche-freunde/ Video:... Περισσότερα..
Linguistik in 60 Sekunden "Linguistik in 60 Sekunden" ist ein gemeinsames Projekt von Patrick Beuge, Anja Bowitzky, Alexander Lasch und Karen Lehmann vom Germanistischen Seminar an der CAU zu Kiel. Der Screencast ist adressiert an Studierende im Bachelor-Studium. Wir beantworten hier auf... Περισσότερα..
Texte zum Lesen und zum Hören (ab Sprachniveau A2/B1): Abi-Bräuche - Abschied von der Schulzeit Der Unterrichtsvorschlag zum Thema eignet sich für Lernende ab dem Sprachniveau A2/B1. Die Schülerinnen und Schüler lernen Abi-Bräuche aus Deutschland kennen und üben ihr Lese- und Hörverstehen.... Περισσότερα..
Glossar-Fachbegriffe rund um Sprache und Integration Dieses Glossar erklärt häufig wiederkehrende Terminologie rund um die Thematik von Sprache und Integration. Es soll Ihnen helfen, sich in dem auf den ersten Blick vielleicht unübersichtlich erscheinenden Dickicht von Bezeichnungen und... Περισσότερα..
Datenbank: „Digitale Unterrichtsgestaltung“ In dieser Datenbank des Goethe-Instituts finden Sie eine Aufgabentypologie und fertige Unterrichtssequenzen zum Einsatz der digitalen Medien in Ihrem Sprachunterricht. Die Aufgabentypologie und Unterrichtssequenzen wurden in erster Linie für den... Περισσότερα..
Materialien zum Muttertag (Karabatos Verlag) ab Niveaustufe A2: http://www.karabatos.gr/pdf/seasons_celebrations/Muttertag.pdf ab Niveaustufe B1: http://www.karabatos.gr/pdf/seasons_celebrations/MuttertagB1.pdf Περισσότερα..
Photodentro: Materialien für den DaF-Unterricht in der griechischen Schule http://photodentro.edu.gr/lor/r/123456789/234/simple-search?newQuery=yes#q1=4,/q2=/q3=/q4=/q5=/sb=1/rd=DESC/rp=10/st=/rq=/rqc=/q6=/q7=/q8=/q11=/q9=/q10=/q12= Περισσότερα..
Veröffentlichung: „Zum Ablaut und zur Klassifizierung der starken Verben im Neuhochdeutschen im Vergleich zum Mittelhochdeutschen“ von Jannis Zyganitidis (Ludwig-Maximilians Universität München) http://glossologia.phil.uoa.gr/sites/default/files/6.%20Zyganitidis.pdf Περισσότερα..
Veröffentlichung: „Das Diktat im DaF - Unterricht in Griechenland. Einige Gedanken zum Thema im Rahmen des Fremdsprachenunterrichts an der griechischen Sekundarstufe I“ von Dimitris Zeppos https://www.academia.edu/11972677/Benotung_des_Diktats_im_DaF-Unterricht_in_Griechenland_-_Ein_Vorschlag Περισσότερα..
Sprachenportal „Lingolía“ Lingolía ist ein kostenloses Sprachenportal für die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Esperanto. Die Webseite richtet sich an Sprachenlernende aller Altersstufen und bietet effektive Hilfe beim Lernen von Grammatik und Wortschatz.... Περισσότερα..
DaF/DaZ-Materialiensammlung Tolle Materialiensammlung für den DaF/DaZ-Unterricht im Sinne eines aktivierenden Trainings und aktiver Integration: http://www.jo-ortner.at/DaF.php Περισσότερα..
Aussprache der Laute: ä, au, äu und eu Wie spricht man ä, au, äu und eu aus? Lerne die deutsche Aussprache mit Bildern und klaren Sprachbeispielen. https://www.youtube.com/watch?v=OohcJUp9GDw Περισσότερα..
Kurzfilme und Werbespots im Deutschunterricht Ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Kurzfilme und Werbespots eignen sich hervorragend für den Einsatz im Deutschunterricht. Sie machen den Unterricht abwechslungsreicher und interessanter. Mal humorvoll, mal ernst, zeigen sie stets einen Ausschnitt... Περισσότερα..
Dialektatlas Lauschangriff auf deutsche Dialekte Ob quatschen, schnacken, schwätze oder babbele - viele Deutsche sprechen Dialekt. Mundarten sind aber mehr als Sprache und transportieren regionale Identität: Bairisch ist für einen Friesen Chinesisch und umgekehrt. Unser Dialektatlas stellt Land... Περισσότερα..
Videoreihe: „Deutschland als Chance“ Menschen aus aller Welt kommen nach Deutschland, um hier zu studieren, zu arbeiten und zu leben. Wie bereiten sie sich vor? Welche Welt lassen sie zurück? Eine neue Reihe von Videoporträts gibt lebendigen Einblick in die Welt europäischer Einwanderer vor... Περισσότερα..