Deutschmodule für Kinder zwischen 8-10 Jahren Das Programm „Deutschmodule für Kinder“ ist aus dem Bedürfnis entstanden, das in vielen Kinderkursen, Kindergärten und Schulen erfolgreich eingesetzte Materialpaket "Deutsch mit Hans Hase " zu erweitern bzw. fortzusetzen. Die Module...
Kalender 2014 „Feste feiern“-Unterrichtsvorschläge Auf den zwölf Kalenderblättern finden Sie – neben einem attraktiven Foto auf der Vorderseite – verschiedene Texte zum Thema auf der Rückseite, die sich zum Einsatz im Unterricht eignen. Beschrieben wird, wie typische Feste, z.B....
Projektarbeit zum Thema: „Wie frühstückt die Welt?“ Für Lehrer/innen: Möchten Sie das Thema Frühstück im Schulunterricht aufgreifen? Dann finden Sie hier hilfreiche Anregungen sowie Materialien, die Sie bei der Vorbereitung und Durchführung einer Projektarbeit zu dem Thema "Wie...
Unterrichtsvorschläge rund um das Thema „Märchen“ Das Goethe-Institut nimmt das Grimm-Jubiläumsjahr 2012 als Anlass, für den Deutsch als Fremdspracheunterricht gleich zwei verschiedene Didaktisierungen anzubieten und damit ein Desiderat zu füllen, wurden Märchen in...
Musik im DaF-Unterricht zur Motivation und als Lerngegenstand Hier finden Sie Arbeitsvorschläge und methodisch-didaktische Tipps zum Herunterladen: http://www.goethe.de/ins/fr/lp/lhr/sek/mat/mus/de3902413.htm
Farmland: Tierschutz im Klassenzimmer Die von der Generaldirektion SANCO ausgearbeitete „FARMLAND“- Toolbox ist ein didaktisches Werkzeug, das auf einem gleichnamigen virtuellen Spiel beruht, das Grundschullehrer in ganz Europa und ihre Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren dazu...