3sat Mediathek: Sendung „Fremdsprache Mimik“ Asiaten achten auf Augen, Europäer auf den Mund: Koreaner verstehen 20 Prozent der Gesichtsausdrücke von Deutschen nicht. Um die Mimik richtig zu interpretieren ist der kulturelle Hintergrund entscheidend....
Das DaF-Portal der Abteilung für deutsche Sprache und Philologie der Aristoteles Universität Thessaloniki (Griechenland) http://www.del.auth.gr/Portal/index.htm
Kinderportfolio für das erste Fremdsprachenlernen Kinderportfolio doppelseitig zum Herunterladen: http://www.goethe.de/lhr/pro/Kinderportfolio/Kinderportfolio_ds.pdf Kinderportfolio einseitig zum Herunterladen: ...
Podcasting im Fremdsprachenlernen & Interkulturellen Lernen (von der Duigsburg-Essen Universität) Nützliche Informationen über das Podcasting im fremdsprachlichen Unterricht: http://wiki.uni-due.de/ang/index.php/Podcasting_im_Fremdsprachenlernen_%26_Interkulturellen_Lernen
pangloss.de: Spiele für den Unterricht Verschiedene Spiele für den Unterricht: http://www.pangloss.de/cms/uploads/Dokumente/Schule/Lehrer/paedagogik/070713_Spiele_fuer_den_Unterricht.pdf
pangloss.de: Varianten zum Einstieg in die Unterrichtsstunde Tolle didaktische Vorschläge für den Einstieg in die Unterrichtsstunde: http://www.pangloss.de/cms/uploads/Dokumente/Schule/Lehrer/didaktik/090223_Stundeneinstieg.pdf
Das Deutschlandposter (2009): 40 Unterrichtsideen Hier finden Sie das Heft, das 40 Ideen füt den Einsatz des Posters im Landeskundeunterricht Deutsch enthält. Sie können das Heft kostenlos herunterladen! http://www.goethe.de/ins/eg/kai/pro/BK/DlPoster/HeftZumDeutschlandposter.pdf