Dys 2.0: Lernumgebung für junge legasthene Erwachsene zum Training ausgewählter Fähigkeiten DYS 2.0 – ein GRUNDTVIG1-Projekt DYS 2.0 beabsichtigt den Transfer und die Erweiterung des erfolgreich abgeschlossenen GRUNDTVIG-Projektes EDysgate (2006–2008). Wir bieten hier die motivierende und... Περισσότερα..
Einstufungstests DaF Hier finden Sie Einstufungstests zu vielen Lehrwerken sowohl in einer PDF-Version zum Ausdrucken als auch größtenteils in einer Online-Version zum Ausfüllen am Computer. http://www.klett-sprachen.de/downloads/einstufungstests/einstufungstests-daf/c-638 Περισσότερα..
Interaktive Einstufungstests zu A1, A2 und B1 Welches Sprachniveau hat der/die Lernende und welcher Sprachkurs passt? Die Einstufungstests geben schnell eine Antwort darauf. Sie orientieren sich an Pluspunkt Deutsch – Neue Ausgabe und am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen. Einstufungstest... Περισσότερα..
Deutsch am Arbeitsplatz: Online-Übungen zur Kommunikation im Beruf Eine ideale Übungsplattform für alle, die Deutsch für ihre Arbeit lernen. Mit allgemeinen Übungen oder Aufgaben zu spezifischen Berufsfeldern können Ihre Schülerinnen und Schüler hier auf den Niveaustufen von A1 bis B2 ihren... Περισσότερα..
Interessantes Video zum Thema: „Aufgabenorientierter Unterricht“ 2 (Task based language teaching and learning) Sprache: Englisch https://www.youtube.com/watch?v=zdRibzXW2TI Περισσότερα..
DaF-Konferenz an der Ellinogermaniki Agogi 7. Konferenz Deutsch als Fremdsprache am 11. und 12. September 2015 in Athen-Pallini! Thema: „Jugendliche Deutschlerner“. Die Teilnahme ist kostenlos. http://www.ea.gr/daf/ Hier können Sie sich anmelden: http://www.ea.gr/daf/index.asp?id=6&lag=de Περισσότερα..
ÖSD ZB2/ZB2J: mündliche Prüfung ab September 2015 Liebe Freundinnen und Freunde des ÖSD, da ab September 2015 der mündliche Teil der B2 Prüfung sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene als Paarprüfung angeboten wird, stellen wir Ihnen hier ein Videobeispiel zur Verfügung:... Περισσότερα..
Lexikon der Krankheiten Das Lexikon gibt eine kurze Beschreibung der verbreitetsten Krankheitsbilder, ihrer Diagnose, Therapie und Vorbeugung. http://www.focus.de/gesundheit/lexikon/krankheiten/ Περισσότερα..
EU Bookshop EU Bookshop ist Online-Buchhandlung, Bibliothek und Archiv für Veröffentlichungen seit 1952. Hier finden Sie 100 000 Titel und die entsprechenden 190 000 elektronischen Fassungen (PDF Dateien, E Books, CD ROMs, DVDs usw.) in mehr als 50 Sprachen, einschließlich der 24... Περισσότερα..
EU Kinderecke: spielen, raten und gewinnen Die EU setzt sich dafür ein, dass es uns allen gut geht – auf ganz unterschiedliche Weise: Sie schützt die Landschaft, sorgt dafür, dass unsere Lebensmittel sicher sind oder dass wir billiger telefonieren und SMS’en können, sie bekämpft di... Περισσότερα..
Portal „ich-will-deutsch-lernen“ Mit dem Portal „ich-will-deutsch-lernen“ stellt der Deutsche Volkshochschul-Verband ein Instrument zur Unterstützung der sprachlichen, gesellschaftlichen und beruflichen Integration von Zugewanderten zur Verfügung. Das Angebot umfasst einen Deutschkurs auf den... Περισσότερα..
Qualitätsrahmen für Kindergarten und Vorschule In Zusammenarbeit mit der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) und der Pädagogischen Hochschule Freiburg hat das Goethe-Institut den vorliegenden Qualitätsrahmen und die dazu gehörigen Handreichungen erstellt, über die die... Περισσότερα..
2. Didaktik-Tagung der Abteilung für Deutsche Sprache und Philologie der Aristoteles Universität Thessaloniki Videos: http://daf-praktikum.del.auth.gr/index.php/ekdhloseis/2h-hmerida-didaktikis-2014/85-ekdhloseis/117-video-2hs-hmeridas-didaktikis Περισσότερα..
Wortsuchrätsel erstellen Mit dem folgenden Wortsuchrätsel-Generator kann man kostenlos ein Wortsuchrätsel für seinen Unterricht erstellen! http://www.suchsel.net/ Περισσότερα..
Das Deutschlandposter (2015): 50 Unterrichtsideen Das Brandenburger Tor, ein Gartenzwerg, die Bundeskanzlerin Angela Merkel, Fans bei der Fußball-WM, ein Frankfurter Kranz, ein Strandkorb, ein Mercedesstern … Insgesamt 122 Motive finden sich auf dem Deutschlandposter des Goethe-Instituts. Sie... Περισσότερα..
Falsche Freunde (DE-EN) Falsche Freunde sind Wörter aus verschiedenen Sprachen, die ähnlich oder gleich klingen, aber eine unterschiedliche Bedeutung haben! Eine Liste von falschen Freunden (DE-EN) kann man hier finden: http://www.multilingual.de/falsche-freunde/ Video:... Περισσότερα..
Linguistik in 60 Sekunden «Linguistik in 60 Sekunden» ist ein gemeinsames Projekt von Patrick Beuge, Anja Bowitzky, Alexander Lasch und Karen Lehmann vom Germanistischen Seminar an der CAU zu Kiel. Der Screencast ist adressiert an Studierende im Bachelor-Studium. Wir beantworten hier auf... Περισσότερα..
Texte zum Lesen und zum Hören (ab Sprachniveau A2/B1): Abi-Bräuche – Abschied von der Schulzeit Der Unterrichtsvorschlag zum Thema eignet sich für Lernende ab dem Sprachniveau A2/B1. Die Schülerinnen und Schüler lernen Abi-Bräuche aus Deutschland kennen und üben ihr Lese- un... Περισσότερα..
1. Didaktik-Tagung der Abteilung für Deutsche Sprache und Philologie der Aristoteles Universität Thessaloniki Videos: http://daf-praktikum.del.auth.gr/index.php/ekdhloseis/1h-hmerida-didaktikis-2013/115-video-1hs-hmeridas-didaktikis Περισσότερα..